1. Übergabe

1.1. Es werden nur Hunde aufgenommen, die über den üblichen Grundgehorsam verfügen und keine Aggressivität gegenüber Menschen zeigen.

1.2. Der Besitzer bestätigt mit der Buchung, dass das Tier alle notwendigen Impfungen aufweisen kann.

1.3. Der Besitzer verpflichtet sich ausreichend eigenes Futter für die gesamte Dauer der Betreuung mitzugeben. Sollte die mitgegebene Menge nicht ausreichen, behält sich das Schnarchpfoten Haus das Recht vor, dasselbe bzw. ein Futter derselben Marke nachzukaufen. Die Kosten dafür werden dem Besitzer in Rechnung gestellt.

1.4. Das Schnarchpfoten Haus muss über bereits bestehende Krankheiten des übergebenen Tieres aufgeklärt werden. Notwendige Medikamente müssen bei Übergabe des Tieres mitgebracht und Hinweise zur richtigen Anwendung mitgeteilt werden. Die Medikamentenvergabe erfolgt gemäß den schriftlichen Hinweisen des Besitzers. Das Schnarchpfoten Haus übernimmt keine Haftung für eine falsch mitgeteilte Medikamentenvergabe.

1.5. Sollte sich der Hund aufgrund von Krankheiten oder Verhaltensproblemen als ungeeignet zur Unterbringung erweisen, so wird dem Besitzer sein Hund zurückgegeben.

2. Rüden & Hündinnen

​2.1. Das Schnarchpfoten Haus führt sowohl kastrierte als auch intakte Rüden aus.

2.2. Das Schnarchpfoten Haus führt sowohl kastrierte als auch intakte Hündinnen aus, insofern diese während des Aufenthalts nicht läufig sind.

3. Krankheit & Verletzung

3.1. Bei Verdacht auf Krankheit sowie bei Verletzungen ist das Schnarchpfoten Haus berechtigt den Hund von einem Tierarzt seiner Wahl untersuchen und bei Bedarf behandeln zu lassen. Die Kosten dafür hat der Besitzer zu tragen, ebenso wie etwaige erforderliche Nachbehandlungskosten, die während der Aufenthaltszeit des Hundes entstehen.

3.2. Bei Tod des Tieres während der Zeit seiner Unterbringung wird es - mangels anderer schriftlicher Vereinbarung - artgerecht entsorgt. Die Kosten hierfür hat der Besitzer zu tragen.

4. Haftung

4.1. Der Besitzer verpflichtet sich zum finanziellen Ersatz aller durch sein Tier verursachten Schäden, die üblicherweise nicht zu erwarten sind. Ist der Überbringer des Hundes nicht der Tierbesitzer selbst - so haftet dieser in Vertretung für alle durch die Unterbringung des Tieres entstandenen Schäden.

4.2. Das Schnarchpfoten Haus übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögenschäden, die in den Spaziergängen entstehen, sowie Schäden bzw. Verletzungen jeglicher Art, die durch die betreuten Hunde verursacht werden.

4.3. Der Besitzer bestätigt mit der Buchung, dass eine rechtsgültige Haftpflichtversicherung für den Hund abgeschlossen ist.

5. Zahlung

5.1. Es gelten die auf der Webseite publizierten Preise. Ausgenommen sind individuelle Absprachen. Pauschalpreise sind nicht an Dritte übertragbar.

5.2. Die Summe ist im Voraus zu bezahlen - spätestens bei Übergabe des Tieres.

5.3. Eine Stornierung bis 15 Tage vor Anreise ist kostenlos und die Anzahlung wird dem Kunden rückerstattet. Bei Stornierung bis 10 Tage vor Anreise wird die für die Reservierung geleistete Anzahlung einbehalten. Bei Stornierung ab 5 Tage vor Anreise sind die Gesamtkosten für den reservierten Aufenthalt zu leisten.

6. Abholung

6.1. Der Besitzer ist verpflichtet den Hund zum vereinbarten Termin abzuholen.

6.2. Personen, die nicht der Besitzer oder Überbringer des Hundes sind, benötigen eine schriftliche Vollmacht des Besitzers um das Tier entgegennehmen zu können.

6.3. Bei vorzeitiger Abholung des Tieres kann keine Rückerstattung des bezahlten Betrages erfolgen.

6.4. Bei nicht rechtzeitiger Abholung des Hundes wird jeder weitere Kalendertag in Rechnung gestellt.

6.5. Ab 30 Tagen nach dem vereinbarten Abholtermin ist das Schnarchpfoten Haus berechtigt das übergebene Tier in ein Tierheim zu bringen oder zum Verkauf freizugeben. In diesem Fall verliert der Besitzer jeglichen Anspruch.

*** Zur besseren Lesbarkeit wird auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Sie gilt für alle Geschlechter gleichermaßen. ***