häufig gestellte Fragen / FAQ
-
Damit sich dein Hund bei mir rundum wohlfühlt, ist es wichtig, dass er sein gewohntes Futter bekommt. Eine plötzliche Futterumstellung kann zu Verdauungsproblemen oder Stressreaktionen führen - gerade in einer anderen Umgebung. Daher bitte ich ausreichend Futter für die gesamte Aufenthaltsdauer mitzugeben.
Für die Sicherheit aller Hunde bitte ich darum, dass mir der Impfpass für die Dauer der Betreuung überlassen wird. So habe ich im Notfall die benötigten Informationen schnell zur Hand. Es wird vorausgesetzt, dass die wichtigen Impfungen (v.a. Tollwut, Parvovirose und Staupe) aktuell sind.
-
Die Gesundheit deines Hundes steht für mich an erster Stelle. Sollte während der Betreuung ein medizinischer Notfall oder eine plötzliche gesundheitliche Verschlechterung auftreten, informiere ich dich umgehend und stimme das weitere Vorgehen mit dir ab. Falls ich dich in einem angemessenen Zeitraum nicht erreiche und eine rasche Versorgung notwendig ist, bringe ich deinen Hund zu dem Tierarzt meines Vertrauens. Die dabei entstehenden Kosten für Behandlung, Medikamente oder Transport werden dir im Anschluss in Rechnung gestellt. Ich handle in jedem Fall verantwortungsvoll und im Sinne des Tieres.
-
Ich betreue Hunde in meiner privaten Wohnung. Damit das für alle (inklusive meiner Nachbarn) angenehm bleibt, kann ich nur Hunde aufnehmen, die ein ruhiges Wesen haben und nicht dauerhaft bellen wenn sie zur Ruhe kommen sollen. Es ist außerdem wichtig, dass dein Hund es kennt auch mal 2-3 Stunden allein in einem Raum zu bleiben während ich Termine erledige. Ich bin die meiste Zeit zu Hause, aber nicht rund um die Uhr anwesend - deshalb suche ich Gäste, die mit kleinen Ruhepausen gut umgehen können.
-
Sollte ein Hund nicht zum vereinbarten Zeitpunkt abgeholt werden und ich keine Rückmeldung oder Erreichbarkeit erhalte, behalte ich mir zum Schutz des Tieres vor weitere Schritte einzuleiten. Dazu kann auch die Übergabe an ein zuständiges Tierheim oder eine Tierrettung gehören. Ich vertraue auf einen respektvollen Umgang und klare Kommunikation.
-
Listenhunde sind bei mir herzlich willkommen solange alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt sind. Bitte beachte, dass ich die dazugehörige Hundekarte (bzw. eine Kopie davon) brauche. Eine gültige Haftpflichtversicherung wird vorausgesetzt.